■ ...fordert der neugewählte Chef der Ostberliner CDU Ralf Wieynck - und mußte sein Amt als Landesvorsitzender bereits nach drei Stunden wieder abgeben / Bericht vom Gründungsparteitag am Wochenende in Weißensee
■ Palast der Republik ist asbestverseucht / Palastleitung räumt ein, daß die Grenzwerte „an einigen Stellen“ überschritten sind / Behörden ordnen rasche Sanierung an / Westberliner Firmen sollen helfen / Abriß nicht ausgeschlossen / Volkskammer ahnte von nichts
■ Bei den Kids lebt die Idee der Räte in Ost-Berlin weiter: 276 Kinder vom Prenzlauer Berg gründeten „Rat der Kinder“ / Rund um den Kollwitzplatz gibt's Action und Forderungen / Ihr Medium ist die Kinderzeitung „Spiel & Spaß & Traurigkeit“
■ Zweiter Teil der Serie über die REPs/Das "Wunder an der Spree" und die Folgen/Kurz nach der Wahl spitzte sich der Flügelkampf zu/Finanzskandale, "Sieg-Heil"-Rufe und Parteiaustritte
■ Vor einem Jahr gewann eine bis dato unbekannte rechtsradikale Partei in Berlin 7,5 Prozent der Stimmen/In einer dreiteiligen Serie beschreibt C.C.Malzahn den Aufstieg und Niedergang der...
■ Der DGB-Vorsitzende Pagels geht mit Mompers Senat hart ins Gericht / „Szenario der objektiven Möglichkeiten“ soll Wege zur „Modellstadt Berlin“ aufzeigen / Statt Benzinsteuer fordert er BVG-Ticket als Eintrittskarte für alle Autofahrer in die City