■ Insgesamt 52 KandidatInnen bewerben sich morgen in den sieben Hamburger Wahlkreisen um ein Bundestagsmandat., 91 drängeln sich auf den Landeslisten ihrer Parteien. Die taz stellt die aussichtsreichsten vor - und die, die es schon geschafft haben.
In Tschechien leiteten die Rechtsparteien mit der Kuponprivatisierung erfolgreich eine nicht ganz liberale Reformierung der Wirtschaft ein ■ Aus Prag Jiri Vancura
■ Interview mit Bernardo Di Pasqua, der fünf Jahre lang für eine Werbeagentur die Festspiele in Verona betreut hat / Die Zeiten des "gehobenen Volksfestes" sind vorbei
■ Die Wahlprogramme von SPD, CDU, GAL und FDP nehmen Rücksicht auf die neue Unübersichtlichkeit / Klarheit über die beabsichtigte Politik schaffen sie nicht