Die Lesumwiesen sollen vernässt werden – im Ausgleich für die Zuschüttung des Überseehafens Anfang des Jahrhunderts. Eine Anwohner-Ini will das jetzt auf den letzten Drücker noch verhindern
Das Wahlrecht von Obdachlosen will die Koalition stärken. Der Senat hat geprüft und empfiehlt in erster Linie, dass Ehrenamtliche ja die Betroffenen mehr informieren könnten
Das Bündnis Grünes Bremen fordert höhere Investitionen in Bremens Parkanlagen und Grünstreifen und findet, man könne auch von den Coronamilliarden etwas abzwacken
1.500 Euro Prämie soll es für Altenpfleger*innen geben – nicht aber für Beschäftigte der Krankenpflege. Dabei klagen die über mangelnde Schutzausrüstung und Überarbeitung
Das Fahrrad zur nächsten Werkstatt schieben oder sogar tragen? Das muss nicht sein: Mobile Dienstleister kommen direkt zum Pannenort, nach Hause oder zur Arbeit
Der Staatsgerichtshof hat geurteilt, dass das Volksbegehren für mehr Krankenhauspersonal unzulässig ist. Es kollidiere mit dem Bundesrecht und sei nicht mit der Bremer Landesverfassung vereinbar
Die TeilnehmerInnenliste steht fest: Die Round-Table-Gespräche über die Entwicklung des Rennbahnquartiers können beginnen. Ursprünglich hätten die Gespräche schon Ende 2019 starten sollen