taz-Serie „Bezirkssache“ (Teil 5): Charlottenburg und Wilmersdorf stützten sich schon immer auf ein starkes Bürgertum. Die Deutsche Bahn bekommt das bürgerliche Selbstbewusstsein jetzt zu spüren, weil sie den Bahnhof Zoo zur Regionalstation degradierte. Der Protest offenbart viel über den Bezirk
Die Samuel Bak-Werkschau im Nussbaum-Haus hat etwas fast Zwangsläufiges – weil seine Bilder wie Antworten auf die Werke des 1944 ermordeten Osnabrückers wirken
Thomas Bach, der erste Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, muss ein schwaches Wahlergebnis seines Wunschkandidaten für den Stellvertreterposten mit dem Zuständigkeitsbereich Leistungssport zur Kenntnis nehmen
Alle ARD-Kulturmagazine heißen künftig „Titel, Thesen, Temperamente“ und werden von Caren Miosga moderiert. Die Eigenständigkeit der sechs Redaktionen bleibt unberührt (So., 23 Uhr, ARD)
Der Grünen-Abgeordnete Christian Ströbele ist im Kongo, um sich eine Meinung zum Bundeswehreinsatz bei den dortigen Wahlen zu bilden. Er fordert mehr Wahlbeobachter – und sagt, die EU-Soldaten hätten vor allem einen symbolischen Wert
Dirk Nowitzki ist der einzige echte Star der Dallas Mavericks. Sein mannschaftsdienliches Spiel könnte ihm den Titel des wertvollsten Spielers der NBA einbringen und seinem Team die Meisterschaft