Schlichtes Denken in Gegensätzen, wir und die anderen, Freunde und Feinde: Das Ausstellungsprojekt „Populism“, das in Vilnius, Amsterdam, Oslo und Frankfurt zu sehen ist, erforscht die Auswirkungen einer zunehmend emotionalisierten Politik. Populismus ist nur denkbar im Kontext der Demokratie
Der talentierte Mr. Rufus Wainwright gab in der Berliner Passionskirche ein Konzert, das entgegen den Erwartungen weniger elegische Popoper war als vielmehr Moulin Rouge und glückliches Musical
Bully Herbig ante portas: Die deutsche Filmbranche darf sich erstmals selbst den Deutschen Filmpreis überreichen – doch der Streit darum reißt nicht ab. Kunst oder Kommerz, das ist die große Frage. In Mannheim formiert sich derweil die Gegeninitiative: Dort wurde soeben der „Filmkunstpreis“ gestiftet
Das neue Studierendenparlament der Universität ist bunt wie nie. Das macht die anstehende Wahl des nächsten AStA schwierig. Verlierer sind die Grünen, während die Fachbereichslisten erstmals stärkste Kraft wurden
Schriften zu Zeitschriften: Warum nur unsere blöde deutsche Angst, wo wir doch schön und stark sind? „Kursbuch“ und „Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte“ zur Lage der Nation
In Schleswig-Holstein wählen die Menschen am Sonntag nicht nur eine neue Landesregierung, sondern vielleicht auch eine neue Schule. Denn Rot-Grün hat aus politischen und finanziellen Gründen einen Versuchsballon steigen lassen: die Schule für alle. Mit den erwarteten Reaktionen bei der Opposition
Tabubruch als pragmatische Entscheidung: Die Schweizer „Wochenzeitung“ (WOZ), seit 1981 im Kollektiv erfolgreich, leistet sich auf einem historischen Höchststand von 110.000 LeserInnen erstmals eine Redaktionsleitung
Bei Kunst hört für die Berliner Boulevardzeitung „BZ“ der Spaß auf. Am Mittwoch demonstrierten KünstlerInnen gegen die Skandalisierung von Kunst im Namen des „gesunden“ Volksverstands
Das Schauspiel Hannover lässt sich von den Londoner West-End-Stars Richard Thomas undStewart Lee das Musical „Stand up“ schreiben. Doch ihr englischer Biss verflacht hier zu Witzeleien