Gegen die geplanten Entlassungen protestierten rund 50 MitarbeiterInnen der Mediengruppe des Weser-Kuriers und Gewerkschaftsvertreter vor dem Pressehaus
TRAGIKOMÖDIE In „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ erzählt André Erkau von einem trauernden Witwer, seiner todkranken Mutter und der rebellischen Tochter
VERLUST Ein Zugvogel, 12 Gramm schwer, der Seggenrohrsänger. 20 Millionen Euro wurden bisher für seine Rettung aufgewandt, 22 Länder sind daran beteiligt. Trotzdem ist nicht sicher, ob er nicht doch aussterben wird
ARBEITSRECHT Diane Zetzmann-Krien und die Bremer Aufbaubank wurden sich am Donnerstag nicht einig: Die ehemalige Geschäftsführerin hatte vor dem Landgericht gegen ihre fristlose Kündigung geklagt
IDENTITÄTSVERLUST Katie Mitchell inszeniert an der Schaubühne „Die gelbe Tapete“ von Charlotte Perkins Gilman. Für die Geschichte einer Frau, die in den Wahnsinn gleitet, wählt sie einen sehr technischen Zugang
Das Netzwerk „IBA? Nigs Da!“ kritisiert, dass die Wilhelmsburger zurzeit nicht schwimmen können. Den Abriss des alten Bades halten die Stadtteilaktivisten für überflüssig.
In „Grandmaster“ spielt Tony Leung Bruce Lees Meister. Er erzählt, warum man früher dachte, dass nur Polizisten und Gangster Kung-Fu lernen – und wie das heute ist.
GESUNDHEIT Der Senat stockt das Eigenkapital der Klinik-Gesellschaft Geno um zehn Millionen Euro auf. Das soll aber nur ein erster Schritt sein, um Zeit zu gewinnen für die Entwicklung einer dauerhaften Lösung