Kritik an den Senatsplänen für eine Polizeiakademie, die eine Zerschlagung der Fachhochschule zur Folge haben. Gewerkschaft sieht Kripo-Ausbildung in Gefahr
Gutachten der Uni Göttingen dokumentiert Wert des Alten Landes und schlägt Aufnahme ins Weltkulturerbe der Unesco vor. Wissenschaftler äußern „erhebliche Zweifel“ an Legitimität des geplanten Ausbaus der Infrastruktur
Ein Bremer Modellprojekt steht vor dem Aus: Bislang finden im Waller Zentrum rund 30 Kinder Trost, deren Angehörige gestorben sind. Jetzt ist die ABM-Stelle ausgelaufen, im Januar droht die Schließung. Die Politik ist ratlos
Baggeralarm in der City. Tausende Bauarbeiter protestierten gegen die Reduzierung der Eigenheimzulage. Wo sie an Baustellen vorbeikamen, hieß es: „Runter da, Feierabend!“
Verkehrssenator Strieder denkt um – und der Senat bessert seinen erst zwei Monate alten Sperrungsbeschluss zum Brandenburger Tor nach. Taxikunden auf der Ost-West-Strecke kostet das Durchfahrtsverbot „höchstens 20 Cent“ mehr
Finanzsenator Wolfgang Peiner (CDU) lehnt höhere Steuern für Reiche ab, signalisiert aber Gesprächsbereitschaft bei der Erhöhung der Körperschaftssteuer
Bevor die Demonstranten am Samstag durch das Villenviertel flanieren, lädt Peter Grottian zum Gespräch mit den Bewohnern. Niemand kommt, der den Professor beschimpft. Vielmehr sind die Leute in Sorge um ihr Berlin