■ Das Landesverfassungsgericht bremst den Teilverkauf der Berliner Wasserbetriebe: Das Privatisierungsgesetz ist in Teilen verfassungswidrig. Jetzt stehen Neuverhandlungen mit den Käufern an. Dem Land drohen hohe Einnahmeverluste
Oskar Lafontaines Buch zeigt, dass die SPD-Führung aus dünnhäutigen Egomanen besteht, die oft und gern beleidigt sind. Doch man versteht auch, was uns im postideologischen Durcheinander zukünftig fehlen wird: ein Politiker wie Lafontaine ■ Von Stefan Reinecke
■ An der Berliner Charité suchen die Ärzte mit einem digitalen Röntgengerät nach Brustveränderungen. Selbst kleinste Knoten können so noch entdeckt werden
■ In wenigen Tagen ist ein Vertreiber des Betriebssystems „Linux“ zu einem milliardenschweren Börsenrenner geworden. Aber auch Konzerne wie IBM und Intel wollen jetzt an der freien Software mitverdienen
■ Skeptiker kontrollieren den Drucktest der Pipelines vor Baltrum / Bislang keine Unregelmäßigkeiten / Bezirksregierung: „Wir können jederzeit eingreifen“
Die 1990 ausgerufene Dekade des Gehirns ließ um den menschlichen Denkapparat einen riesigen Forschungszweig entstehen. Immer tiefer dringen die Hirnforscher in das biologische Universum vor ■ Von Claudia Borchard-Tuch
Wie wird aus der Wirtschafts- und Währungsunion Europa eine Sozialunion? Indem die Sozialpolitiker sich ein Beispiel an den Währungspolitikern nehmen und die Vergemeinschaftung durch wirksame Problemlösungen vorantreiben ■ Von Mark Schieritz
Noch stehen menschenähnliche Laufmaschinen auf recht wackligen Beinen. Doch die Forscher glauben , daß es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es die ersten humanoiden Roboter geben wird ■ Aus Jena Matthias Urbach
Für Bergsteiger ist der höchste Gipfel der Welt, der Mount Everest, eine Herausforderung. Der Aufstieg ist nicht nur mühsam und teuer, auf dem Dach der Welt droht auch der Tod durch Sauerstoffmangel ■ Von Alexandra Seitz
■ Mythen einer Nation: Gespräch mit dem slowenischen Philosophen und Psychoanalytiker Slavoj iek über Serbien-Bilder und Handkes „verkehrten Rassismus“