■ Der Bundestag stimmte der Osterweiterung zu. Vor dem Beschluß wurde heftig debattiert. Die Grünen enthielten sich zum überwiegenden Teil der Stimme, wofür sie gescholten wurden
■ Der 75jährige Ernst H. soll an der Selektion und der Ermordung von bis zu 65 Juden beteiligt gewesen sein. Weil er zur Tatzeit erst 19 Jahre alt war, wird vor der Jugendkammer verhandelt
Bei der Konferenz „Die vergessenen Juden im Baltikum“ warben Betroffene um Anerkennung. Beim Benefizkonzert vergaß die bundesdeutsche Politprominenz, sie zu begrüßen ■ Aus Hannover Anita Kugler
Jetzt freigegebene Dokumente belegen, daß englische und amerikanische Dienststellen bereits im Herbst 1941 vom Völkermord an den Juden in den besetzten sowjetischen Gebieten wußten ■ Von Christian Semler
Immer wieder haben Grippeviren kaum zu begrenzende Epidemien ausgelöst. Im Jahre 1919 starben 20 Millionen Menschen an der Krankheit. Welche Gegenmittel können helfen? ■ Von Reiner Metzger
Der Bundestag debattiert heute über die niemals „entschädigten“ NS-Opfer in den baltischen Republiken. 40 Abgeordnete fordern fraktionsübergreifend wenigstens individuelle Hilfen ■ Aus Berlin Anita Kugler
Europäische Friedensinitiativen wollen freiwilligen „Zivilen Friedensdienst“ aufbauen / Ein erster Schritt ist die Ausbildung der Ausbilder / Konkretere Ansätze fehlen nach wie vor ■ Aus Frankfurt/Oder Detlef Krell