ZUCKER Vormittags backt Ion Flutsch Süßes in einer Pasticceria in Carrara. Und nachmittags füllt er als Arzt die Zähne seiner Patienten. Ganz ohne schlechtes Gewissen?
Was machen Weltenbummler, wenn sie plötzlich zu dritt sind? Nun, weiterreisen: Ein deutsch-polnisches Journalistenpaar nutzte das Elterngeld für den Roadtrip
Ob die ehemals einheitssozialistisch regierten Staaten Mittel- und Osteuropas die Vielfalt der Schulen fördern – oder zumindest tolerieren –, sagt viel über den jeweiligen Stand der Demokratisierung. Auch die Waldorfschulen bekommen dies zu spüren ■ Von Nana Göbel
Erdgas ist ökologischer als andere fossile Brennstoffe – und ein Wachstumsmarkt. Die großen Stücke vom Energiekuchen in Ostdeutschland sind heiß begehrt ■ Von Matthias Fink
■ "Doss lid is geblibn." Heute beginnen die 10. Tage der jiddischen Kultur im Theater unterm Dach. Diesmal mit Lesungen, Musik und Filmen aus der Ukraine
Veranstalter der „Import-Messe“ achten darauf, daß die Produkte umweltfreundlich entstehen / Schmaler Grat zwischen Hilfe und Bevormundung ■ Von Christian Arns
Szenen eines außergewöhnlichen ersten Schultags: 24 Kinder lernen seit gestern in dem Jüdischen Gymnasium in Mitte / 1942 wurden alle jüdischen Schulen von den Nazis verboten ■ Von Severin Weiland