Kunst An Barbara Jedermanns Webereien kann man ein halbes Jahrhundert Kunst- und Gesellschaftsgeschichte ablesen. In einer Galerie in Wannsee sind ihre letzten Werke zu sehen: Kurz vor Eröffnung der Ausstellung ist die Künstlerin 98-jährig gestorben
AktivistInnenSie kommen aus der ganzen Welt zu den Aktionen nach Hamburg und demonstrieren gegen Europas Sparpolitik, die Wall Street und Trumps Mauer. Die taz stellt drei von ihnen vor
Gaby von Borstel und Peter Eickmeyer waren im Sommer an Bord der „MS Aquarius“ auf dem Mittelmeer. Ihre Erlebnisse verarbeiten sie in einer Graphic Novel.
taz-Serie Olympiareif (Teil 4) Der Handballer Fabian Wiede von den Berliner Füchsen konzentriert sich lieber aufs Spiel. Launische Statements überlässt der 22-Jährige anderen. Er gilt als dynamischer, vielfältiger Spieler, dem nur manchmal etwas Stabilität fehlt
Integration In der Kreuzberger Falckensteinstraße, ganz in der Nähe zum Görlitzer Park, findet sich Berlins erste „Flüchtlingsbäckerei“. Dort lernen Geflüchtete die Grundlagen der Gastronomie – das Hilfsprojekt hat aber auch gegen allerlei Widerstände zu kämpfen