Carina Perelli, die Leiterin des UNO-Wahlhilfebüros, ist von UN-Generalsekretär Kofi Annan gefeuert worden. Die Vorwürfe: Mobbing und sexuelle Belästigung
In der Debatte um einen möglichen Abzug der US-Truppen aus dem Irak ruft Präsident George W. Bush zum Durchhalten auf und entwirft ein Siegpanorama. Besonders die irakischen Sicherheitskräfte machten laut Bush große Fortschritte
Seit der großen Koalition der Sechzigerjahre heißt das Motto: Ankurbelung der Wirtschaft, Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und Umverteilung – alles auf Pump
Fast ohne Geld überleben: In wenigen Tagen beginnt in der mittelhessischen Provinz ein dreiwöchiger Kurs zur „Selbstorganisation“. Die Initiatoren glauben, nur wer derart unabhängig sei, könne auch politisch aktiv werden
Erstmals will die EU-Kommission die gemeinsamen Forschungsetats für militärische Projekt öffnen. Bisher wurden offiziell nur zivile Vorhaben gefördert. Erster Vorschlag: Abwehrsystem gegen Raketen, um Anschläge auf Flugzeuge zu verhindern
Säbelrasseln im Vorfeld des Karstadt-Quelle-Sanierungsplan: Konzernchef fordert „einen echten Solidarpakt“ von Mitarbeitern wie Führungskräften, Gesellschaftern und Banken. Laut Gerüchten sollen über zehn Prozent aller Jobs gestrichen werden