Das Sommerfestival auf Kampnagel will Lust an der Überschreitung verströmen. Warum sich Spektakel und Avantgarde nicht ausschließen müssen, erklärt Leiter András Siebold
THEATER Eine Spielzeit lang hat das freie Künstlerduo „Die Azubis“ im Rahmen seines Projekts „Freizeichen“ spontane Aktionen im öffentlichen Raum entwickelt. Zum Abschluss sind die alle noch einmal zu erleben
KUNST Vier Monate lang hat ein Team um die Hamburger Künstlerin HMJokinen mit Geflüchteten zusammengearbeitet. Die Ergebnisse sind nun in der Ausstellung „ort_m [migration memory]“ zu sehen
Mit Anwerbestopp für Arbeitsimmigranten reagierte Westeuropa auf die erste Ölkrise 1973/74. Gleichzeitig ertranken die „Petro-Monarchien“ am Golf buchstäblich in der Dollarflut und kurbelten gigantische Aufbauprogramme an. Doch es fehlte ihnen an Arbeitskräften. Millionen von Wanderarbeitern aus ärmeren Staaten Arabiens und Asiens setzten sich Richtung Golf in Bewegung. Durch die Golfkrise mußten Millionen von ihnen wieder flüchten – mit oftmals katastrophalen Folgen für ihre Herkunftsländer. ■ VON GLDAS IMON