Dr.Gerd Leipold, Koordinator der Greenpeace-Kampagne für atomwaffenfreie Meere, zur Gefahr, die durch das vor Norwegen gesunkene sowjetische Atom-U-Boot ausgeht ■ I N T E R V I E W
■ Der Ölteppich vor Alaska breitet sich weiter aus / Gegenmaßnahmen bleiben im Sturm erfolglos / Strände sind konkret bedroht / Prinz-William-Sund zum Notstandsgebiet erklärt / taz-Interview mit Kelly Quirke, Ozeanökologe bei Greenpeace
Auf der Londoner Konferenz zur Rettung der Ozonschicht fordern die Entwicklungsländer finanzielle Hilfe bei der Umstellung auf umweltverträgliche Ersatzstoffe für die „Ozonkiller“ / Das Stopfen des Ozonlochs wird zur Preisfrage zwischen Erster und Dritter Welt ■ Aus London Rolf Paasch
Laut Bericht der US-Fernsehgesellschaft CBS militärischer Schlag gegen in Bau befindliche chemische Anlage in Libyen von Pentagon vorbereitet / Zeitpunkt noch unklar / Italien besorgt ■ Aus Washington Stefan Schaaf
■ Gipfel auf Rhodos will Tempo verschärfen / Kohl fordert „Euro-Polizei“ / Palästinenser-Staat muß noch auf EG-Anerkennung warten / Maggie Thatcher bremst auf allen Ebenen
SED-Politbüromitglied Kurt Hager stellt im 'Neuen Deutschland‘ die Position zur Perestroika klar / SED ist stolz auf das bisher Erreichte und sieht sich seit langem als reformerische Kraft ■ Von Erich Rathfelder