Bayer will sein Werk in Brunsbüttel umbauen. Dort wird ein Vorprodukt für Dämmstoffe hergestellt. Umweltschützer fordern höhere Sicherheitsstandards, weil mit dem giftigen Stoff Phosgen gearbeitet wird.
Das von Vattenfall geplante Innovationskraftwerk ist angeblich nicht wirtschaftlich. Ohne Ersatz für die Fernwärmetrasse vom Kohlekraftwerk Moorburg wankt das Energiekonzept des SPD-Senats.
Immer mehr Berliner steigen aufs Rad um. Davon profitieren nicht nur die großen Läden: Was diese verkaufen, dürfen kleine Händler anschließend reparieren.
Virtuelle Realität, Cyberspace, Telepräsenz – seit Mitte der 80er Jahre bahnt es sich an, das „medium to end all media“: das Verschwinden des Zuschauers im Bildschirm, der Eintritt des Bewußtseins ins Reich des Digitalen, Kunstwelten aus dem Computer als Erlebnisraum des Menschen. ■ VON HOWARD RHEINGOLD