Während es in Hannover ruhig blieb, kam es in Bremen zu Straßenschlachten zwischen Punks und Polizisten. Die Bilanz: Mehr als 140 Festnahmen. Grüne protestieren gegen „Punker-Hatz“ ■ Von Kerstin Schneider
Weitere Festnahmen nach rassistischem Überfall auf Briten. Zwei Tatverdächtige befinden sich bereits in Potsdam in U-Haft. Ein dritter wurde auf einem Campingplatz gefaßt ■ Aus Berlin Barbara Bollwahn
■ 65.000 Volkswagen-Beschäftigte legten im Tarifkonflikt die Arbeit nieder. Streiks bescheren Konzern 190 Millionen Mark Umsatzverluste. Verhandelt wird über Lohnerhöhung, Samstagsarbeit und Arbeitspause
Über die taiwanesische Korruption bei der illegalen Rüstungsbeschaffung, den Mord an einem hohen Marine-Beschaffungsoffizier und über eine verschwiegene Spur nach Bremen ■ Aus Bremen Klaus Wolschner
■ Einst war er der Vorzeigepolizist Sachsens, heute wird nach Sam Njankouo Meffire gefahndet / Der Afrodeutsche soll mehrere Discos brutal überfallen haben
Die Wirtschaftskrise des letzten Jahres hat auch den Dillkreis in Hessen erfaßt / Elf Prozent Arbeitslose zählt das örtliche Arbeitsamt / Sie stören niemanden ■ Von Niklaus Hablützel
■ Allein in Nordrhein-Westfalen gab es 70 fremdenfeindliche Straftaten seit den Morden in Solingen / Seiters fordert Strafverschärfungen / Haftbefehle wegen Brandanschlags auf Wohncontainer
Rechnet man den Ressourcenverbrauch, die Verschmutzung und den CO2-Ausstoß der Bundesrepublik global hoch, wäre der Planet längst kollabiert. Allein die Autodichte der Bundesrepublik, übertragen auf China, würde die Luftverpestung ins Unerträgliche steigern. Die Bundesrepublik exportiert nach wie vor FCKW. ■ VON ANNETTE JENSEN
■ 14 Tage früher als geplant stellte der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern sein neues Kabinett vor/ Justiz-, Innen- und Kulturressort ausgewechselt/ Zwei Neue aus Westdeutschland
Gewalt nach Antifa-Demonstration in Leipzig: Bundesgrenzschutz geht gegen Vermummte vor/ Aufmarsch der rechten „Nationalen Offensive“ ohne Zwischenfälle ■ Aus Leipzig Nana Brink