Abenteuerurlaub in Beduinenzelten mit schickem Badezimmer und der Wüste als riesigem Sandkasten. Dubai – wo Verschwendung Politik ist ■ Von Björn Blaschke
■ Zum vierten Jugendumweltkongreß werden rund 1.000 Nachwuchsumweltschützer erwartet. Schwerpunktthema: Die "längst überfällige Wende" in der Energiepolitik
Er liest im Stehen, spricht „Pritzwalk“ englisch aus und bekommt Espresso-Entzugs-Erscheinungen. Auf Lesereise durch Brandenburg mit dem ungarischen Schriftsteller Imre Kertész ■ Von Peter Walther
■ Warum reden und rappen sie so? Die Mütter und Väter der Kreuzberger Posse "To stay here is my right". Warum diese Posse wenig mit Streetworking, aber viel mit "Spirit" zu tun hat - ein Gespräch
■ Viele Kriegsflüchtlinge aus Ex-Jugoslawien werden von Schleppern nach Berlin gebracht / Flüchtlingsberatungsstellen fordern „entkriminalisierte Einreise“
„Jahrelang haben wir demonstriert, ohne gehört zu werden“ – Vor 25 Jahren verschafften sich Studenten, Arbeiter und Schüler Gehör: Die Straßen von Paris brannten. Das Babylon-Mitte zeigt heute den Dokumentarfilm „Mai '68“ ■ Von Stephan Schurr
■ Das Klischee sitzt tief: In Japan wird nur gearbeitet und geackert. Freizeit ist ein Fremdwort. Aber auch Japaner müssen mal entspannen und ergreifen deshalb jede Gelegenheit zur Ruhe.