Let's go Kiwi: Neuseeland, das Reiseziel am anderen Ende der Welt, lockt immer mehr deutsche Besucher an. Einige hundert erliegen jedes Jahr seinem spröden Charme und lassen sich in diesem Garten Eden häuslich nieder ■ Von Bernd Müllender
Die französischen Eisenbahnen sind an Radtouristen nicht interessiert: Statt sanftem Tourismus per Drahtesel wird die Autoreise propagiert ■ Von Stefan Matysiak
■ In dem Dorf nahe Schönefeld lockt ein Einkaufspark der Superlative Kunden aus Berlin und den neuen Bundesländern / Ein Möbelhändler bekam Bauland im Tausch gegen Feuerwehrwagen und die Baugenehmigung in ...
Schutzgruppen von „SOS Rassismus“ dürfen seit Mitte Januar ein Asylbewerberheim in Nauen nicht mehr betreten/ Behördliche Schikanen gegen Heimbewohner nehmen immer mehr zu ■ Von Bernd Pickert
■ DZI-Spendensiegel: Ausgrenzung der "schwarzen Schafe" unter den Hilfsorganisationen geht auch auf Kosten der kleinen entwicklungspolitischen Organisationen: Ohne Siegel bleiben sie ohne Spenden
■ taz-Debatte (Teil 5) »Die Linke und die Innere Sicherheit« aus autonomer Sicht: Die staatlichen Ordnungssysteme müssen platzen wie eine zu eng gewordene Wurstpelle
■ Parallel zum Umweltgipfel in Rio organisieren Berliner Initiativen Veranstaltungsreihe und Aktionen/ Berlin soll Kohlendioxidausstoß halbieren und sich für Schutz der Tropenwälder einsetzen
■ Teilnehmer der Greenpeace-Aktion »Freiwillig stillgelegt« diskutierten ihre Erfahrungen/ Noch ist nicht klar, wie viele jetzt wieder ins Auto einsteigen