Der aus dem Maßregelvollzug entflohene Straftäter Igor P. hätte bereits im Spätherbst gute Chancen gehabt, aus der Klinik entlassen zu werden. Doch die Berliner Justiz hat seine Entlassung verzögert
Ultraman Ulli Winkelmann startet am Wochenende auf Hawaii zu seinem zehnten Doppeltriathlon: Das ist Weltbestleistung. Daheim lehrt er Antirassismus und hält Vierjährige zu Mini-Triathlons an
Über die Beine der Dolores gab es mal einen Gassenhauer. Kuno Kruse beschreibt die Lebensgeschichte des Tänzers Sylvin Rubinstein, der seine Zwillingsschwester im Holocaust verlor und an ihrer Stelle auftrat – „Dolores & Imperio“
Arbeitsmigranten aus dem westafrikanischen Sahel kämpfen in Paris um ihre Wohnheime. Was Behörden als Angriffauf ihre theoretischen Integrationsmodelle ablehnen, bedeutet für ganze Familien und Dörfer aktive Solidarität
Von den Schwierigkeiten des 23-jährigen Biathlon-Talents Johannes Blind, außerhalb der Bundeswehr seine sportliche Karriere voranzutreiben und in den Kader des Nationalteams zu laufen
Hamburger Naturschutzgebiete, letzter Teil: In der Reit fangen Ornithologen Vögel zu ihrem Schutz. Das Heuckenlock ist ein Paradies vor den Toren von Kirchdorf Süd ■ Von Gernot Knödler
Timo, Sergej, der Tattoomeister, Lama, der in einer Band singt, Rustam, der in einem Plattenladen jobbt, Dimitri, der als Aushilfe in einer Fabrik arbeitet – Leos Freunde. Eine Reise in die Normalität ■ Von Felix Mennen
Die Mallorca-Deutschen haben nicht nur Sonne, Sand und Sangria, sondern auch Sorgen: schwindende Manneskraft, Alkohol, Langeweile. Aus dem Aussteigerparadies berichten ■ Annette Rogalla (Text) und Dietmar Gust (Fotos)
Auch Schweizer Unternehmer beteiligten sich an der von den Nazis betriebenen „Entjudung der deutschen Wirtschaft“. Wie der Journalist Urs Thaler an zwei Beispielen zeigt, legten sie dabei eine recht unterschiedliche Unternehmensmoral an den Tag ■ Von Werner Trapp
In der Schlußminute sorgt Dan Petrescu für den verdienten 2:1-Erfolg Rumäniens gegen England, dessen Fans auch nach der Enttäuschung relativ friedlich bleiben ■ Aus Toulouse Ralf Mittmann