Geraubte Kunst findet ihren Weg: Im ehemaligen Jugoslawien blüht der Handel mit erbeuteten Bildern und Kunstschätzen. Über die kriegsbedingten Plünderungen von Kulturgütern in Kroatien und Bosnien-Herzegowina ■ Von Gordana Igrić
■ Fast zwanzig Jahre dauerte es, bis 1963 im Frankfurter Auschwitz-Prozeß die Täter vor Gericht standen. Stefan Baretzki war einer von ihnen. Seine Zeit in Auschwitz war die einzige seines Lebens, in der er anderen...
Der Reiseschriftsteller Alexander Frater folgte seiner Sehnsucht und dem Monsun in den hohen Norden Assams, zum nassesten Ort der Welt ■ Von Bernhard Robben
Das demokratische Indien gab sich immer gern moralisch überlegen. Doch auch hier wird gefoltert, gemordet und „verschwinden“ Menschen ■ Von Caroline Moorhead
Wenn alle Wähler Jazzfans wären, käme es zu erdrutschartigen Verhältnissen in der Parteienlandschaft: Absolute Mehrheit für die Grünen, SPD weiter in der Opposition. Allgemeine sexuelle Erregung steigt um 20 Prozent! ■ Von Christian Broecking
■ In Hannover trafen sich am vergangenen Wochenende seit zehn Jahren erstmals wieder Punk-Veteranen nebst Nachwuchs zum einstmals traditionellen Chaostag. Helga Schulze war dabei und sah ein echtes Stück ...
■ Solarmobile sind nicht nur etwas für Spinner / Energieverbrauch der modernen Elektroleichtfahrzeuge im Verhältnis zum Auto minimal / Tüftler setzt aufs Fahrrad