In Deutschland sind Torwarte keine Menschen, sie sind kämpfende, perfekt ausgebildete Titanen! Ein ganzes Volk scheint besessen vom letzten Mann. Warum?
Der Dacia aus Rumänien steht wie kein zweites Auto für die Krise. Er ist schmucklos, veraltet, billig. Und gerade deshalb erfolgreich. Wenn unsere Ära ein Gesicht hat, dann das banale dieses Autos.
Ein 17-Jähriger aus Weimar wollte in Dresden gegen Neonazis demonstrieren. Auf dem Weg, so schildert er, wurde er auf einer Raststätte von einer Gruppe von Schlägern angegriffen und verletzt.
Ob Bjarne Ingmar Mädel einen Sachbearbeiter in der Sitcom "Stromberg" spielt oder den Waldarbeiter-Hallodri in "Könige der Nutzholzgewinnung" - er nimmt seine Figuren stets ernst.
Zu Besuch beim Netzwerk Synergie Civique zwischen Marrakesch, Hohem Atlas und Zagora. Begegnungen mit Menschen, die in ihrer Gesellschaft und in ihrem Alltag etwas bewegen
Der Film "Julia" von Regisseur Erick Zonca kennt keine geraden Linien, hat aber eine tolle Hauptdarstellerin: Tilda Swinton. Der bekommt sogar das Overacting.
Seit Tagen steht der Verkehr in Deutschland still, es wird gestreikt. Die Menschen müssen sich umorientieren, wer nicht mobil ist, muss laufen. Bekommt uns der Streik eigentlich gut oder nicht?