Die Düsseldorfer Bezirksregierung sperrt die landesweit erste Autobahnauffahrt in Essen. So soll der Feinstaub verringert werden. „Eine übereilte Aktion“, sagen Verkehrswissenschaftler
Die giftigen Feinstäube werden in NRW ausschließlich an einzelnen Brennpunkten bekämpft. Das krank machende Luft-Problem kann so nicht gelöst werden, sagen Wissenschaftler und Umweltschützer: Es staubt schließlich überall
Stuttgart überschreitet das Feinstaublimit noch vor München. Weitere Großstädte folgen in den kommenden Tagen. Autoindustrie will jetzt Rußfilter anbieten, weil Debatte dem Absatz schadet
Die Feinstaubwerte in der Kölner Luft sind niedrig – weil die Messstationen in Vororten stehen. Für Messungen in der Innenstadt fehlt das Geld. Die Stadt räumt Verstöße gegen EU-Richtlinie ein
Als erste deutsche Großstadt erreicht München die Grenze von 35 Tagen mit zu hoher Belastung mit Feinstaub. Weitere Städte werden folgen. Bezirk stoppt geplante Straßensperrungen. Umweltschützer verlangen Fahrverbote
Mit „hektischen Sofortmaßnahmen“ versuchen Düsseldorf und Dortmund, die Feinstaubbelastung in den Griff zu bekommen. Verkehrsexperte: „Fünf Jahre verpennt“
Die Huren-Beratungsstelle KOBER verteilt zusammen mit der Aids-Hilfe in wenigen Stunden 200 Kondome an Freier in der Ravensberger Straße. HIV-Schutzverhalten in der Bevölkerung sinkt. Immer mehr Prostituierte auf dem Strich
Der Prozess gegen den mutmaßlichen NS-Verbrecher Herbertus Bikker vor dem Landgericht Hagen verkommt zur Farce. Die Verteidigung plädiert auf Verhandlungsunfähigkeit und spielt auf Zeit
Die Stadt Köln hat „unerlaubt eingereisten“ Roma-Familien Sozialleistungen entzogen. Begründet wird dies mit angeblichem Sozialhilfebetrug. Das Arbeitsverbot drängt viele Roma in die Illegalität
Zuzahlungen, Ausschlüsse, neue Zusatzversicherungen: SPD, CDU, CSU, Grüne und die FDP haben sich gestern auf die lange umstrittene Gesundheitsreform geeinigt. Ihr erklärtes Ziel: sinkende Beiträge. Ihr Ergebnis: Patienten zahlen künftig doppelt. Was kommt da dank Ulla Schmidt (SPD, links) und Horst Seehofer (CSU, rechts) auf uns zu?