Zehn Tage lang besetzten Umweltaktivisten die Bäume an den Lakomaer Teichen. Gestern hat Vattenfall mit der Polizei die Aktion beendet und Bäume gefällt.
Keine Lösung im Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft und der Bahn: Die Gewerkschaft wird nun Urabstimmungen über einen unbefristeten Streik während der Ferienzeit einleiten. In den nächsten zehn Tagen sollen die Züge aber noch fahren
40 Jahre nach dem Sechstagekrieg herrscht Israel noch immer über die Palästinenser. Die meisten Israelis verdrängen diese Realität und träumen von einseitiger Trennung
Der Insolvenzverwalter des bankrotten Handyherstellers BenQ fordert von ehemaligen Mitarbeitern Geld zurück. Sie sollen bis zu einem vollen Jahresgehalt erstatten. Sonderzahlungen seien unrechtmäßig erfolgt. Insgesamt 1,2 Milliarden Euro Schulden
Eine neue EU-Richtlinie soll Finanztransfers in der Union einfacher und günstiger machen. Einsparungen von bis zu 100 Milliarden Euro erwartet. Verbraucherschützer warnen aber, deutsche Schutzstandards bei Lastschriften würden verwässert
Im Streit um die Entlassung von acht Bundesanwälten lehnt der US-Präsident die Vernehmung seiner Mitstreiter ab und droht mit einem Gang vor das höchste Gericht. Zudem stärkt er seinem angeschlagenen Justizminister Alberto Gonzales den Rücken
Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul will Jugendliche mit Geld zum Hilfsdienst in ärmeren Ländern animieren. Das Programm stößt auf ungeteilte Zustimmung
Der UN-Sicherheitsrat beschließt im Atomstreit einstimmig Sanktionen gegen die iranische Führung. Die Bush-Administration begrüßt die „Demütigung“ der Regierung in Teheran. Im Februar geht es in die nächste Runde