WAHRZEICHEN Der Fernsehturm am Alex wird 40. Er war ein politisches Zeichen der DDR, heute ist er Pop und Symbol für die ganze Stadt. Für manche ist er lebensnotwendigIMAGE Der Turm steht bei jungen Leuten für das schräge Berlin, sagt Burkhard Kieker, Chef der Tourismus Marketing GmbH
Im Bremer Problem-Bezirk Tenever arbeitet seit einem Jahr eine "Interkulturelle Werkstatt" als Beschäftigungsträger. Alles war links, sozial engagiert - und unkontrolliert. Jetzt schritten die Behörden ein.
Am 7. September 1998 wird in Menlo Park nahe San Francisco das Unternehmen Google gegründet. Ob man die Internet-Suchmaschine nun für gut oder böse hält, eines eint beide Lager: Jeder benutzt Google. Mathias Bröckers sogar von Anfang an
Nach einer dringenden Ermahnung durch den Arbeitsrichter nimmt die Drogeriekette die Kündigung gegen eine Betriebsrätin zurück, die nach der Babypause auf Teilzeit gehen wollte und in der Folge 18 Abmahnungen kassiert hatte
■ Das Sonnenofenprojekt des Vereins „Praktische Solidarität International“ in Namibia wird fortgesetzt – im kommenden Sommer auch mit Kochübungen / Teilnehmerinnen können sich noch anmelden
„In a Perfect World“ – Ein Interview mit dem Londoner Fotografen Denis Doran, der die Schwulennonnengruppe „Sisters of Perpetual Indulgence“ auf ihren Safer-Sex-Aktionen begleitete ■ Von Beate Lemcke
Zwischen der „Scala“ und dem „Sportpalast“: Drei neue Bücher spüren dem Berliner Nachtleben der zwanziger und dreißiger Jahre nach ■ Von Klaudia Brunst