Caline Aouns Ausstellung „Seeing is Believing“ im Palais Populaire lotet die Aporien eines durchgedrehten Daten-Zeitalters aus. Die Schau ist ein Paradebeispiel für die Programmatik des Ausstellungshauses
Unter der Erregung lauert der Traum: Der chinesische Fotokünstler Ren Hang schuf surrealeund kreatürliche Bilder des Menschseins. Die Galerie C/O Berlin stellt ihn nun in einer Werkschau vor
Auf der Kleinanzeigenseite „Wiese“ wurde früher gesucht und gefunden, verkauft und verschenkt. Heute haben wir die Ehemaligen gebeten, hier ein paar Worte zu verlieren
Der argentinische Künstler Tomaś Saraceno über die Intelligenz von Spinnen, über das Fliegen mit Sonnenwärme und über Kommunikation durch Netze in seiner Ausstellung „Algo-r(h)i(y)thms“ bei Esther Schipper
Die Ausstellung „Syd Mead – Future Cities“ im O&O Depot zeigt Arbeiten des US-amerikanischen Designers. Seine Entwürfe, auch die zum Science-Fiction-Film „Blade Runner“, sind zum ersten Mal in Deutschland zu sehen
Was machen die drei älteren Herren da? Kindermusik! Das Trio Baked Beans erzählt, was es mit diesem unterschätzten Genre erlebt hat und spielt am Sonntagmittag im Milchsalon des Privatclubs
Tupoka Ogette wurde 1980 in Leipzig geboren. Als sie acht Jahre alt war, reiste ihre Mutter mit ihr nach Westberlin aus. Ein Gespräch über verschiedene Identitäten und fehlende Worte