Sie kommen aus ganz Niedersachsen und sind eine der wenigen weiblichen AC/DC-Coverbands, die es bundesweit gibt: Black/Rosie nutzen das All-Girl-Prinzip als Verkaufsargument. Und setzen ansonsten auf musikalisches Können und die gut gelaunte Party mit der Über-30-Peer-Group
Von Old Texas Town, der Westernstadt mitten in Berlin, sang schon Gunter Gabriel. Doch es gibt auch noch das Westerndorf in der Schönholzer Heide. Dort leben Rosi und Klaus Dieter Walz alias die Zweiseelenfrau und Nick Carpenter. Ihr Traum: einmal im Leben in die Haut eines anderen schlüpfen
Das Magazin „Gold“ schreibt über unbeachtete Salon- und Wohnzimmerpoeten. Herausgegeben wird es von Studierenden der Literaturwissenschaft. Doch der Schritt aus der Nische scheint geschafft: „Gold“ gehört zu den Medienpartnern des Literaturfestivals, das kommende Woche beginnt
Die welt ist eine kugel (Teil 2): In der Weißen Taube in Kreuzberg sorgt Scared Stiff für ablenkung – er ist der abwechlungsreichste flipperautomat aller zeiten
taz-Serie „Gelebte Utopien“ (Teil 2): Nach der Wende verwirklichte der Bürgermeister von Neu Zittau auf dem Kesselberg, der ehemaligen Stasi-Funkzentrale, ein ökologisches Modellprojekt. Sein Verein scheiterte, die Idee lebt weiter. Heute versuchen dort 58 Ökoaktivisten ihr Glück
Berliner Plattenhändler im Porträt (4): Seit einem guten Vierteljahrhundert betreibt Günther Pehlgrimm in Kreuzberg seinen Laden „Yorck Records“. Noch immer ist er auf Vinyl spezialisiert. Doch den Höhepunkt seiner Arbeitswoche bildet inzwischen das offizielle samstägliche Pop-Quiz mit Freunden