Der sehbehinderte Thomas Ulbricht ist Fünfkampf-Weltmeister und einer der vielseitigsten Athleten. Seine Leistungen aber interessieren die Öffentlichkeit kaum. Das könnte sich bald ändern – wenn Behinderte mit Nichtbehinderten konkurrieren
Erstmals werden sich im kommenden Jahr für die 3. Bundesliga qualifizieren. Während andere Regionalligavereine ihre große Chance wittern, sieht es der SV Babelsberg 03 gelassen. Denn viel Geld für neue Spieler gibt es nicht
Beim Beachvolleyball-Grand-Slam am Hauptbahnhof begeistern die Spielerinnen und Spieler mit schnellen Kombinationen, spektakulärem Einsatz und extrem knappen Entscheidungen. Das Publikum fiebert mit – oder genießt die Strandatmosphäre
Sport ist für HIV-Positive kein Tabu. Im Gegenteil: Er stärkt die Abwehrkräfte. Magic Johnson zeigte, dass sogar Profibasketball möglich ist. Infektologen sehen kaum Gefahren für Mitspieler. Doch in Vereinen werden Infizierte noch immer gemieden
Die Berlinerinnen Sara Goller und Laura Ludwig sind deutsche Meisterinnen im Beachvolleyball. Ab Donnerstag spielen sie beim Grand-Slam-Turnier am Hauptbahnhof
Berlins bestes Basketball-Team war zu lange dem trügerischen Selbstbild verfallen, ein großer, international erfolgreicher Basketballverein zu sein. Ein neuer Trainer soll Alba nun retten: Luka Pavicevic dürfte auf Disziplin und Spielwitz setzen
Die Berliner haben viel investiert in junge Talente – und das erfolgreich. Jetzt steht die Mannschaft vor einem ungewohnten Problem: Die Hertha hat zu viele gute Nachwuchsspieler, für die im Bundesligateam kein Platz ist
Einst war Boxen ein proletarischer Sport. Nun aber gibt es auch Boxevents wie das im Köpenicker Alten Funkwerk. Dort fand der lang erwartete Kampf Köpenick gegen Pankow statt. Ist das Publikum stylisher geworden? Eine Milieustudie
Kurz vor der entscheidenden Sitzung des krisengeschüttelten Oberligisten trat Präsident Weinkauf zurück. Sein Konkurrent und Hauptsponsor Meyer kann sich als Sieger fühlen
Beim Boule kommt es auf die Konzentration an – die stellten die TeilnehmerInnen der Deutschen Pétanque-Meisterschaften in Kreuzberg unter Beweis. Die Organisatoren kämpfen mit dem Turnier auch gegen das behäbige Klischeebild dieser Sportart
Auf der Mitgliederversammlung Ende der Woche geht es um die Führungsfrage in dem zuletzt erfolgreichen Fußballclub. Präsident Weinkauf will mit neuem Sponsor punkten