Die Bundesregierung befindet sich derzeit in einem eklatanten programmatischen Selbstwiderspruch. Über Völkerrecht und Angriffskrieg aus der Sicht deutscher Politiker
Kenneth M. Pollack sah 1991 als einziger amerikanischer Nahostexperte die Kuwaitinvasion des Irak voraus. Jetzt will er einen Krieg gegen Saddams Regime, um das Land wie einst Deutschland nach 1945 zu demokratisieren. Obwohl er durchdacht argumentiert, übersieht er die wesentlichen Probleme
Der aussichtslose Kampf der Küchenkader mit der Tradition: Das Forum zeigt den Film „Aji“ des chinesischen Regisseurs Li Ying, in dem sich ein altes Ehepaar erfolgreich den Ideen der modernen Kochkunst widersetzt
Auch taz-LeserInnen wollen die Kriegsvorbereitungen der USA gegen den Irak nicht kommentarlos abnicken. Einen Teil der hier eingegangenen Zuschriften dokumentieren wir auf dieser Seite
In Berlin zeigt das Deutsche Guggenheim eine dichte Werkschau aus der suprematistischen Phase von Kasimir Malewitsch. Dabei ist der revolutionäre russische Maler nicht bloß ablehnend gegenüber jedem Brotkorb-Realismus gewesen – seine Begeisterung für Reinheit hatte kosmische Dimensionen