Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) bekam vor seinem Antritt in Berlin viele Vorschusslorbeeren. Viel in Gang gebracht hat er seither nicht. „Der Lack ist ab“, lästert die Bildungsgewerkschaft. Klar ist: Nach hundert Tagen im Amt zehrt Zöllner immer noch vor allem von seinem Image
Vor einem halben Jahr starb Harald Juhnke in einem Pflegeheim. In Berlin erinnert nichts an den Entertainer – kein Platz, keine Straße. Jetzt hat ihm der Weddinger Achim Brunken ein Denkmal gesetzt. Warum? Weil „Harald einer von uns geblieben ist“
Je größer der Schuldenberg, desto mehr Arbeit haben sie: die Kreditbeschaffer im Bremer Haus des Reichs. Acht Milliarden Euro werben sie jedes Jahr ein, um Bremen liquide zu halten. Angst vor dem Bankrott des Landes haben die Investoren nicht
René C. Jäggi kennt sich mit dahinsiechenden Firmen bestens aus. Beim 1. FC Kaiserslautern ist der Schweizer derzeit deshalb der richtige Mann am richtigen Ort. Dem Traditionsverein droht das Aus
Bildungskarrieren beginnen mit dem Bilderbuch. Stiftung Lesen will Vorlesepaten für Kindergärten gewinnen. CDU-Frauen-Union wirbt in Hamburg TeilnehmerInnen an