■ Flüchtlinge dürfen wieder ausreisen / DDR macht letzte freie Grenze dicht / Nicht mehr ohne Visum nach Prag Flüchtlinge stürmten Prager Botschaft / Mission seit gestern gesperrt / UdSSR: BRD und DDR sollen Fluchtproblem alleine lösen
■ George Bush schickt plutoniumbetriebenen Jupiter-Satelliten mit Raumfähre ins All / Eine Explosion beim Start am 12. Oktober könnte katastrophale Folgen haben / Proteste in den USA / Im All kreist bereits eine Tonne radioaktiver Stoffe
Oberste Richter Kanadas billigten Abtreibung gegen den Willen des Exfreundes / Betroffene Chantal Daigle trieb kurz vor Urteilsverkündung ab / Feministinnen sprechen von Erfolg / Bundeseinheitliches Gesetz fehlt ■ Aus Washington Silvia Sanides
Das rechtsgerichtete „Nicaraguanische Menschenrechtskomitee“ CPDH sammelt Daten über bundesdeutsche Städtepartnerschaften Fragebogenaktion an Stadverwaltungen: Wer reiste und wer bekam Geld? / Komitee wird von Konrad-Adenauer-Stiftung getragen ■ Von Vera Gaserow
Kinderhandel weltweit ist die moderne Sklaverei / Mindestens eine Million „Drittweltkinder“ werden jährlich zu Prostitution und Pornographie gezwungen ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Wieder Großdemonstration auf dem Platz des Himmlischen Friedens / Demonstranten fordern den Kopf von Premierminister Li Peng Am Vorabend Verletzte bei Zusammenstoß mit Uniformierten / Dreck auf der Mao-Gigantographie, dem Symbol der Volksrepublik
Der künftige US-Verteidigungsminister will Moskau in „Konkurrenz-Strategie“ mit überlegenen Waffensystemen zwingen / Stelldichein der Aufrüster bei der Internationalen Wehrkundetagung in München ■ Aus München Andreas Zumach
Der Hauptverdächtige der Libyen-Affäre ist verschwunden / Mittlerweile 15 deutsche Firmennamen im Gespräch / Niederlande der Lieferung von Grundstoffen für Senfgas auf der Spur / Heute Debatte im Bundestag ■ Von Bornhöft und Wiedemann
Wann gesteht Bonn Informationen aus dem Jahr 1986? / Regierung schweigt über „Experten-Reise“ in die USA / SPD und FDP kritisieren Vertuschungspolitik / Libyen-Makler Barbouti gibt Untergrund-Interviews / Erwartungsgemäß dementieren Firmen ■ Von Petra Bornhöft
Regierung gibt zu, seit langem über deutsch-libysche Geschäfte beim Bau der angeblichen Giftgasfabrik informiert gewesen zu sein Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Imhausen-Chemie / Inhaftierter belgischer Spediteur legt Teilgeständnis ab ■ Von Bornhöft und Nowakowski