Der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste bekommt ein neues Gebäude in der Dechanatstraße. Es soll auch Platz für die MusikpädagogInnen der Uni Bremen bieten
In der gerade erschienenen Werkmonografie Roland Rainers kommt die Bremer Stadthalle noch einmal richtig groß raus – als ein pathetisches Nachkriegsbauwerk. Und als Opfer einer allmählichen Zerstörung
Selten humorvoll, meist eher nüchtern, wenn nicht gleich dokumentarisch: Die 15. Lateinamerika-Filmtage in Hamburg geben einen Überblick über ein vitales Kino
Kultur ist für alle da: Das erfordert ständige Neuordnung und erklärt nebenbei, warum das Verhältnis von Berichterstattung und Leben unausgewogen bleiben muss. Ein Versuch, sich an einem Wochenende kulturbeflissen durch die Stadt zu bewegen
Langsamer Abschied vom reinen Techno-Sound: Ex-Punkerin Anne Clark setzt immer stärker auf akustische Instrumente und tourt jetzt, teilweise begleitet von der Anarcho-Band Chumbawamba, durch verschiedene Städte Norddeutschlands
Rainer Schüttler räumt beim Masters Cup auch Andy Roddick, die Nummer eins der Tenniswelt, aus dem Weg und steht nun dort, wo er Anfang des Jahres bereits stand: im Duell mit Andre Agassi