■ Das inzwischen weit verbreitete Bild vom 68er Macho, der sein sexuelles Imponiergehabe allseitig austobte, erfährt durch Ulrike Heiders Erinnerungen an 68, die Theoreme und die Praxis von damals und deren auch hier vielgestaltige Folgen eine deutliche Korrektur.
■ Barrence Whitfield & The Savages waren Montag im „Dixieland“ weniger wild, als der Name verspricht, aber voll mit klassischen Zitaten aus der Ursuppe des Rocks
In deutscher Erstausgabe erschien gerade ein Jugendwerk der amerikanischen Schriftstellerin Natalie Clifford Barney, eine schillernde Figur der literischen Szene im Paris der 20er Jahre ■ Von Regina Keichel