■ Sieben Monate altes Mädchen starb an „hochgradiger Auszehrung“ / Staatsanwalt klagt Mutter wegen Totschlags an / Verfahren gegen Ehemann war bereits eingestellt: Väter für Kinderversorgung „nicht zuständig“
■ Am 11. Mai soll über einen zweiten LehrerInnen-Streik entschieden werden / GEW-Vorstand verabschiedet sich mit Vorwürfen vom zurückgetretenen Landesvorsitzenden Baltschun
■ Bremer Vorsitzender der Lehrergewerkschaft tritt zurück und vermißt „Geschlossenheit für Kampf gegen Tarifbetrug des Senats“ / Kampfabstimmung der GEW-Delegierten gegen erneuten Streikaufruf
■ 2.500 SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen demonstrierten für 200 Neueinstellungen in den Schuldienst und eine Stunde kürzere Arbeitszeit / Personalversammlung zeigte wenig Lust zum erneuten Arbeitskampf
■ Grüne berieten in Klausur über neue Aufgabenverteilung nach dem Abgang ihres Politstars Paul Tiefenbach neuer Fraktionssprecher / Frehe sieht Abgeordnete 1.- 3. Klasse
■ GEW freut sich über 5.000 KollegInnen auf der Straße / Viele Schulen ganz geschlossen / SchülerInnen unterstützten Streik / Arbeitszeitverkürzung und neue Stellen erst im März auf der Senats-Tagesordnung
■ LehrerInnen streiken für weniger Arbeit und mehr KollegInnen / Bildungssenator spart ein Tagesgehalt / SchülerInnen wollen StreikbrecherInnen zum Mitmachen zwingen / Große Schulen sollen zu bleiben
■ IG-Metall-Vertrauensmann gewann Arbeitsgerichtsprozeß / Der Konzern hatte ihm fristlos wegen kritischer Äußerungen über die Situation am Band gekündigt
■ Friedens- und Menschenrechtsgruppen sehen Beitrag zur Überwindung der Abgrenzung / Christliche Gemeindevertreter sollen kandidieren / Verweis auf Anregung Honeckers, gesellschaftliche Gruppen sollten teilnehmen
■ Verwaltungsgericht Bremen gibt zwei Demonstranten recht, die gegen die „einschließende Begleitung“ und Observation einer Demonstration gegen die Munitionstransporte geklagt hatten