Der Psychiater Peer Briken behandelt am Uni-Klinikum Eppendorf Stalker. Härtere Strafen, sagt er, könnten nur einen Teil der Täter vom penetranten Belästigen ihrer Opfer abhalten
Die Psychologen Anne Loschky und Fridolin Sickinger helfen als Erziehungsberater Eltern und ihren Kindern bei Problemen. Manchmal sind diese so gravierend, dass ihre Arbeit zur Gratwanderung wird
In einem TV-Beitrag bezeichnet der Gründer der Privatklinik die ehemalige Patientin Vera Stein als „aggressive Psychopathin“. Die wurde in den 70ern in der Klinik gegen ihren Willen behandelt
Darf der Staat die Betreuung von Straftätern auslagern? Die Privatisierung der Landeskrankenhäuser ist in Niedersachsen höchst umstritten, in Schleswig-Holstein beschäftigt sie bereits die Gerichte
Der Hamburger Politikwissenschaftler Wolfgang Gessenharter und der ehemalige Bremer CDU-Fraktionschef Peter Kudella diskutierten über ihre ganz unterschiedlichen Wege, erfolgreich städtebauliche Streitigkeiten zu schlichten
Das Hannoveraner Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin erforscht und behandelt Musikerkrankheiten – als weltweit einzige Spezialeinrichtung
In Schleswig-Holsteins Jugendknästen erzählen junge Täter bei Anti-Gewalt-Trainings von ihren brutalen Verbrechen. Der Auftritt vor Psychologen und Mithäftlingen kostet oft mehr Mut, als Menschen zusammenzuprügeln
Psychiatrisch kranke Täter standen im Mittelpunkt einer fächerübergreifenden Tagung: Polizei, Psychiater und Juristen suchen verstärkt nach gemeinsamen Ansatzpunkten für Prävention. Immer geht es um die Prognose: Wie gefährlich ist der Mensch?
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) blickt auf 100 Jahre ihrer Geschichte zurück. Und präsentiert auf ihrem Jubiläumskongress in der südniedersächsischen Universitätsstadt Überraschendes – vor allem erstmals eine Präsidentin
Um Kosten zu sparen, sollen kranke, behinderte und alte Menschen weniger umsorgt werden. Berufsbetreuer warnen vor einer Rückkehr zum reinen Verwahrsystem. Einer von ihnen ist Gerd Lietz, der in Schleswig-Holstein 40 Schützlinge betreut