Forscher der Freien Univesrität Berlin haben ein Programm gegen Gewalt bei Kindergartenkindern entwickelt. Marionetten sollen ihnen beibringen, mit Trauer und Wut umzugehen.
Der Pädagoge Udo Kumpe bietet Opfern krimineller Gewalt eine Möglichkeit, ihr Trauma zu verarbeiten. In seinen Kursen lehrt er richtiges Verhalten in Gefahrensituationen - auch für Kinder und Jugendliche
Nur 15 Prozent der psychisch behandlungsbedürftigen Bremer Kinder und Jugendlichen bekommen einen Therapieplatz. In Bremerhaven liege die Behandlungsquote sogar bei nur 4,4 Prozent
Meryam Schouler-Ocak, Tochter türkischer Einwanderer, ist leitende Oberärztin am Berliner Charité. Ihr Fachgebiet ist Depression. Vor allem die psychischen Leiden von Migranten treiben sie um.
Mediziner aus dem Reha-Bereich interessieren sich zunehmend für die heilsamen Auswirkungen der richtigen psychologischen Einstellung zur Krankheit. Reha-Kongress in Bremen hat großen Zulauf
Ein mehrfacher Vergewaltiger wird nach Sexualdelikt zu drei Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Psychiatrische Gutachter und Verteidigung kritisieren fehlende Therapieangebote
Vergewaltigte Frauen werden sich vermutlich auch in Zukunft an die Beratungsstelle Notruf wenden können. PolitikerInnen aller Parteien sprachen sich gestern gegen eine Streichung der Förderung aus
Tagsüber ging er brav ins Büro, nachts beobachtete er heimlich Frauen. Irgendwann reichte ihm das nicht mehr aus: Stefan S. stieg in Wohnungen ein und vergewaltigte. Vor dem Landgericht legte er gestern ein Geständnis ab
Der Kaufrausch bei der Eröffnung des Einkaufszentrums Alexa ist nicht krankhaft, sondern inzwischen der Normalzustand, sagt der Psychologe Thomas Fydrich.