Berichterstatter fordern Intervention der Westalliierten zum Schutz der Pressefreiheit / Weit über 200 Festnahmen bei den Anti-IWF-Aktionen / 59jähriger erlag am Rande einer Demonstration einem Kollaps ■ Von Georgia Tornow
Durchsuchungsbeschluß gegen die 'Mittelbayerische Zeitung‘ / Beschlagnahmte Fotos zeigen Prügeleinsätze der Berliner Sondereinheit „EbLT“ am Wackersdorfer WAA-Bauzaun / Angeblich Beweismaterial gegen Truppe aus Berlin / Rechtsgrundlage strittig ■ Von Wolfgang Gast
Ortega akzeptiert direkte Verhandlungen mit der Contra / Ausnahmezustand in Nicaragua aufgehoben / USA geben keinen Kommentar ab, erst wird „geprüft“ ■ Aus San Jose Thomas Schmid
■ Bundesverfassungsgericht hält die Beschlagnahme von Filmen des ZDF durch die Polizei für rechtmäßig / Nur vertrauliche Informationen der Presse seien geschützt
■ Staatsanwaltschaft hebt Beschluß zur Beschlagnahme von Post der Vobo–Sammelstellen auf / Auch taz–Briefe beschlagnahmt / taz prüft rechtliche Schritte / Postbeamte mußten lügen / Behörden wollen Filmmaterial über Grünen–Parteitag
■ Schließung des Goethe–Instituts und Ausweisung von Diplomaten wegen Fernsehsatire / „Weitreichende kulturelle, wirtschaftliche und politische Maßnahmen“ angekündigt / Irakische Botschaft jubiliert / Rudi Carell entschuldigt sich / Demo vor BRD–Botschaft in Teheran
■ Platz des Himmlischen Friedens wurde vorsorglich abgesperrt / Handgemenge zwischen Studenten und Polizeikräften / Berichte über Festnahmen / China beschuldigt Taiwan, die Unruhen geschürt zu haben
■ Der erste Anschlag auf den chilenischen Diktator kurz vor dem Jahrestag des Putsches / Belagerungszustand verhängt / Widersprüchliche Angaben über Attentäter / Mindestens 15 Oppositionsführer wurden verhaftet