Wie sich der große Kindertraum im gelebten Alltag verwandelt: Ex-Profi Jürgen Rollmann beschreibt in seinem Erstling „Beruf: Fußballprofi“ das Fußballgeschäft als Fußballgeschäft. Schlimmer – er will es auch noch ändern. Das ist neu, tut weh und gefällt nicht allen ■ Von Peter Unfried
Nun ist er doch da und grinst sich eins: Nach dem 4:0 über Armenien installieren Bundestrainer Berti Vogts und Kapitän Jürgen Klinsmann den zurückgekehrten Olaf Thon als Chefle ■ Aus Dortmund Peter Unfried
Nur halb zufrieden mit seinem fünften WM-Platz über 5.000 Meter, will sich Dieter Baumann morgen in Zürich den Europarekord holen ■ Aus Athen Peter Unfried
■ Nach dem Sieg des „vereinten“ Weltmeisters Dariusz Michalczewski über den Maske-Bezwinger Virgil Hill wähnt sich auch Box-Promoter Klaus-Peter Kohl endlich oben
■ Der Cottbuser Oberbürgermeister Waldemar Kleinschmidt über die Bedeutung eines Sieges des FC Energie im morgigen DFB-Pokalfinale gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart
Nach dem unspektakulären Punktsieg gegen Valdes hat Schwergewichtsboxer Axel Schulz nur eine Option: Ein Rematch gegen den guten alten Foreman ■ Aus Leipzig Peter Unfried
Der Westen schaut nach Osten, der Osten auch: Ausgerechnet Energie Cottbus ist heute als erster Ostklub auf dem Sprung ins wiedervereinte DFB-Pokalfinale ■ Von Peter Unfried
Trotz unglücklichem 0:1 bei Borussia Dortmund glaubt Trainer Alex Ferguson, daß Manchester United reif ist für das Champions League-Finale ■ Aus Dortmund Peter Unfried
Die neue 200- und 400-m-Hallenmeisterin Grit Breuer und ihr Trainer Thomas Springstein sind weiter auf der Suche nach einer besseren Zukunft ■ Aus Dortmund Peter Unfried