Die Demokratie retten und die Einsamkeit bekämpfen? Beides wird nur gelingen, wenn der öffentliche Raum von Anfang an für ein wirklich soziales Miteinander gestaltet wird
Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im Gespräch.
Zuhören, ob im privaten oder öffentlichen Raum, muss gelernt sein – und wird viel zu wenig getan. Bernhard Pörksen im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.
Einfach Nein zum Krieg sagen, ist das realistisch? Über die Ideengeschichte und Praxis vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage ‒ Pascal Beucker im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.
Die Schriftstellerin Yasmina Reza, berühmt für ihre Theaterstücke, hat Gerichtsreportagen geschrieben – beeindruckende Feldstudien menschlichen Verhaltens: „Die Rückseite des Lebens“
Im 20. Jahrhundert hat sich die Welt verändert, mehrfach. Ein Portrait aus der Perspektive einer ganz normalen Frau aus Ostdeutschland ‒ Annett Gröschner im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.