■ Österreichs ehemalige Frauenministerin Johanna Dohnal über die Perspektiven einer ÖVP-FPÖ-Regierung und die Notwendigkeit für die Sozialdemokraten, als Opposition mehr Profil zu zeigen
Fachhochschule Jülich, Fachbereich Kerntechnik: GAU, atomare Katastrophe und radioaktive Verseuchung verpuffen in physikalischer Erklärungseuphorie. Und fünf Studenten wollen den Atomausstieg überleben ■ Von Annette Kanis
Islamistische Krieger halten im Süden Kirgistans Dorfbewohner und vier japanische Geologen gefangen. Sie fordern die Freilassung von im benachbarten Usbekistan inhaftierten Glaubensbrüdern ■ Von Thomas Dreger
Aus der Außensicht ist Somalias Hauptstadt Mogadischu ein Hort des Chaos. Aus der Binnensicht bildet das Netzwerk von Waffenmarkt, privater Polizei und islamistischen Gerichten eine wunderbare Ordnung ■ Aus Mogadischu Peter Böhm
Ohne die Intifada der palästinensischen Jugendlichen hätte es keinen Friedensprozeß gegeben. Doch von der in Oslo ausgehandelten Autonomie haben die einstigen Aktivisten nicht profitiert ■ Aus dem Westjordanland Uwe Rada