Die „Cumhuriyet“ hat eine neue Leitung – und viele Mitarbeiter verlassen das Blatt. Aydın Engin, ein „Cumhuriyet“-Veteran, spricht über die Hintergründe
Nach dem Aufruf des Bundespräsidenten zur Regierungsbildung plädieren immer mehr Sozialdemokraten für Gespräche mit der Union. Über Duldung einer Minderheitsregierung Merkel oder Groko? „Ich kann mir alles Mögliche vorstellen“, sagt Karl Lauterbach der taz7
Unter #MeTooteilen Frauen ihre Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen mit. Aber was ist mit den Männern? Was haben sie mitgekriegt, getan oder eben nicht getan? taz-Kollegen gehen in sich.13, 14
Türkei Sechs Menschenrechtsaktivisten aus dem Umfeld von Amnesty International in Unter-suchungshaft. Ihnen wird vorgeworfen eine Terrororganisation unterstützt zu haben. Deutsche Politiker sind empört. SPD-Außenpolitiker: Instrumente, die wir nur aus Diktaturen kennen ▶SEITE 2
32 Seiten zu 50 Jahre Gegenöffentlichkeit ++ Jetzt am Kiosk ++ und auch online ++ Wie alles begann ++ Those Were The Days ++ Benno Ohnesorg ++ Kuba ++ Ruanda ++ Ukraine ++ Linke Medien ++ Rechte Medien ++ Fake News ++ Social Bots ++ Hoaxmap ++ Bibel ++ TV-Serien ++ Propaganda ++ Chronik