Die Bundesregierung muss der Bildung finanziell die Bedeutung beimessen, die sie ihr rhetorisch verleiht. Mit ein paar Millionen ist es da nicht getan.
ÄLTERWERDEN Die einen finden es richtig klasse. Die anderen würden es am liebsten abschaffen. Zwei jugendliche Perspektiven auf eine ständig steigende Zahl
SPORTPOLITIK Neue Perspektiven für Spitzensportler: Der Staat droht Athleten, die beim Doping erwischt werden, künftig mit Haftstrafen. Gleichzeitig fördert der Staat aber weiter mit vielen Millionen die Medaillenjagd im Hochleistungssport, die ohne Doping in einigen Sportarten kaum noch zu gewinnen ist. Was Athleten und Politiker dazu sagen ➤ SEITE 4
MONOPOLY Amazon wächst und erschreckt mit seinen Methoden Autoren, Händler und Verlage. Gibt es Literatur bald nur noch bei dem Internetgiganten – und dann nur noch als E-Books? Perspektiven und Proteste ➤ SEITE 3, 13
Ohne Unterlass betonen die Grünen ihre Unterstützung für die Ziele der Flüchtlinge. Letztlich fehlt ihnen aber der Mut, die Konsequenzen daraus zu ziehen.
Die Fake-Initiative zur Rettung syrischer Kinder nimmt die potenziellen Helfer in die Verantwortung. Die allgemeine Gleichgültigkeit ist weit vorangeschritten.