Halb von Pflanzen überwuchert, liegt nahe Hitzacker ein riesiges Areal, auf dem im "Dritten Reich" Treibstoff gelagert wurde. Mit der "Wifo" kam der Wohlstand - dass hier Zwangsarbeiter geschunden wurden, daran erinnert sich nicht jeder gerne.
Harmlosigkeit ist Dennis Gastmanns Methode. Für den NDR reist er "Mit 80.000 Fragen um die Welt" und bringt verblüffende Antworten mit: "Weltbilder", Di., 23.15 Uhr.
In der Mittagspause zum inneren Gleichgewicht finden? Die Betreiber des „Aveda“-Zentrums halten das für möglich. In ihrem „Day Spa“ können Geschäftsfrauen und Manager mit Burn-out-Syndrom neben klassischer Schönheitspflege auch eine ayurvedische Körperbehandlung erhalten
Götz George zieht die Jacke aus: In den beiden neuen Folgen kommt Schimanskis bestes Stück nur am Rande vor, dafür schlüpft der Ruheständler heute in aalglatte Anzüge („Tödliche Liebe“, 20.15 Uhr, ARD). Ansonsten bleibt er ganz der Alte