Mit einer Berieselungsanlage wollte ein Immobilienbesitzer Punks und Obdachlose vor dem H&M-Geschäft in Osnabrück vertreiben. Auf Druck der Stadt musste er die Anlage nun ausschalten - widerwillig.
ELEKTRO-RÄDER Fahrräder mit Hilfsmotor sind im Kommen: Die elektrisch verstärkten Modelle helfen am Berg, auf Langstrecken oder in leistungsgemischten Radlergruppen
FACHKRÄFTEMANGEL Naturwissenschaftliche und technische Berufe haben ein Nachwuchsproblem. Die Initiative „Komm, mach MINT“ will junge Frauen dafür begeistern
GLEICHSTELLUNG Homosexuelle Pflegeeltern sind noch die Ausnahme: Zwei schwule alleinerziehende Männer gibt es in den insgesamt 422 Pflegefamilien in Bremen
ZIVILGESELLSCHAFT Eine Internet-Plattform bietet Hamburger die Chance, sich mit eigenen Ideen an der Stadtplanung zu beteiligen. Gefördert wird das Pilotprojekt vom Bund
AUROVILLE Das Labor für Evolution nahe dem südindischen Pondicherry ist eine Esoterikversion von Disneyworld, aber auch eine umtriebige Gemeinschaft, ein soziales Modellprojekt, das immer wieder Neues ausprobiert
Gesellschaftliches Engagement muss man sich in Schleswig-Holstein leisten können: Der Fiskus fordert von jedem der sechs ehrenamtlichen Vorstände der Arbeitslosenselbsthilfe Wedel 100.000 Euro. Der Kieler Finanzminister will es so.
Chaos auf den Flughäfen: Vor allem Kunden der Billigflieger leiden unter der Sperrung des Luftraums. Viele beklagen schlechte Information. Fluglinien verteilen Bahntickets und Hotelgutscheine.