Fürst-Pückler-Eis glaubt jeder zu kennen. Doch das täuscht. Seine Herkunft und seine ursprüngliche Gestalt liegen im Dunkeln. Lediglich über die Herren Pückler und Schulz (oder Schultz?!) führt eine Spur zum Original und zu den Gründen für seine Existenz
Vollfederung – immer und in jedem Fall? Was für Mountainbike und City-Bike gut ist, muss beim Reiserad keinesfalls das Nonplusultra sein. Doch es gibt Alternativen, selbst Ballonreifen kommen als Weichmacher in Betracht
Abschied vom Siemens’schen Generatorprinzip: Kraftwerkstechniker erwarten von Maschinen mit Permanentmagneten eine interessante Alternative zu Windkraftanlagen. Die Anlagenbauer allerdings zögern noch und sehen im Wechsel keinen Sinn
„Event-Gastronomie“ ist eine zweischneidige Sache: Denn ob Comedy, Kleinkunst, Musik und andere Sperenzchen gutes Essen nun wirklich besser oder gar zum „Ereignis“ machen, ist nicht nur eine Frage des Konzepts – egal ob blind oder bunt
Mit dem Luxuszug mehr als fünftausend Kilometer von Moskau an den Baikalsee. Die Rundumbetreuung der geschätzten Touristen bedeutet für die Mitarbeiter 15-Stunden-Schichten. Begegnungen mit einem modernen Kollektiv
Weil der Besuch beim Hausarzt teurer wurde, gehen viele Patienten gleich zu Heilpraktikern. Ob die Gründung einer solchen Praxis eine gesunde Geschäftsidee ist, hängt vom richtigen Businessplan ab. Ein breites soziales Netzwerk hilft beim Start
Waldorfschulen praktizieren bereits vieles von dem, was im Zuge der Bildungsdebatte gefordert wird: Integration und Individualität finden hier zueinander. Die ersten Schritte der Schulreform gehen aus Waldorfperspektive in die falsche Richtung
Die Pläne für die Airbus-Piste wecken Erinnerungen an Altenwerder. Dennoch wäre die Enteignung zugunsten der Fabrik ein Präzedenzfall. Ob die Versprechen der Flugzeugbauer ausreichen, ist fraglich
Eine alte Dynamitfabrik beherbergt Bruce Jacks quirlige Flagstone Winery. Von hier kommen einige der ungewöhnlichsten Weine Südafrikas. Wichtig ist der „X-factor“: die Summe aller Extra-Anstrengungen, die aufwändige Handarbeit bedeuten
Oh, du fröhliche: Kürzungen beim Weihnachtsgeld müssen Arbeitnehmer nicht unbedingt hinnehmen. Der Staat versüßt die weihnachtliche Zulage mit Steuervorteilen, zum Beispiel bei einer betrieblichen Altersvorsorge und Direktversicherungen
Der Reiseklub schöpft aus dem Potenzial der Volkssolidarität, der einzigen staatlichen Institution der DDR, die für die Fürsorge der Alten zuständig war. Sie hat die Wende überlebt und ermöglicht nun ihren betagten Mitgliedern organisierte Reiselust
Mit einem Damenslip, hochhackigen Sandalen und Frauenfüßen will Bremen für sich werben – und erntet stattdessen Protest. Verantwortliche Herren sind überrascht und verweisen auf die Adressaten der Anzeige, die anderes nicht verstünden
Hamburger Stadtreinigung betreibt Windpark auf Hausmülldeponie. Ernte reicht für 900 Haushalte. Das Projekt soll sich innerhalb von zehn Jahren amortisieren, da der Strom gemäß EEG vergütet wird