Christoph Ahlhaus will vom Innensenator zum Bürgermeister in Hamburg aufsteigen. Dafür muss der Christdemokrat den grünen Koalitionspartner davon überzeugen, dass er kein konservativer Hardliner ist.
DROGENHANDEL Jeder zehnte Berliner kifft, mancher täglich. Auf dem Schwarzmarkt werden große Mengen Cannabis verkauft. Zur Hanfparade ein Hausbesuch beim Dealer
MISSBRAUCH Die nordelbische Landeskirche hat einen Zwischenbericht zu den Missbrauchsfällen in Ahrensburg vorgelegt. Interessant an dem Bericht ist vor allem, was nicht drin steht
An Brandenburger Landstraßen stehen Stände mit Zucchini, Tomaten, Marmeladen. Es gibt Preisschilder, aber keinen Verkäufer, der aufpasst. Kann das gutgehen?
Schleswig-Holstein will sich von seinen Nordseehäfen trennen. In Friedrichskoog kämpft eine Bürgerinitiative gegen die Schließung. Der Hafen sei deshalb so teuer, weil er versandet - Schuld sei die Elbvertiefung, sagen die Bewohner.
Um gegen künftige Sturmfluten gewappnet zu sein, müssen der Elbe wieder Freiräume gegeben werden: Rückdeichungen, Polder, Überflutungsflächen und Flachwasserzonen sind nötig. Dafür müssen Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und der Bund zusammenarbeiten.
FINANZKRISE Hamburgs Linksfraktion: Der Vorstand hat ein „desaströses Geschäftsergebnis“ schöngeredet. Die SPD will Bankchef Nonnenmacher noch einmal vorladen: Er habe der Bürgerschaft Informationen vorenthalten
Frauen sind auf der Parade zum Christopher Street Day seit je unterrepräsentiert. Lesbische Aktivistinnen kritisieren diese Unsichtbarkeit und fordern: "Spielt endlich offen".
Bei der Vernissage der Berlin-Biennale werden die Macherinnen durch Plakate als Gentrifiziererinnen angeprangert. Mit Foto und Handynummer. Ob die Aktion Kunst oder Politik ist, ist noch unklar.
Weil zwei niedersächsische Ministerien geschlampt haben, ist auf deutschen Feldern gentechnisch veränderter Mais ausgesät worden. Greenpeace vermutet hinter den Verzögerungen Kalkül.
Thüringen ist reich an Schlössern und Residenzen. Diese Zentren klassischer Musik und Literatur, enzyklopädischer Wissenschaft und innovativer Malerei beeinflussten ganz Deutschland.