Ausländerbehörde missachtet Votum der Härtefallkommission: Die zwölfjährige Türkin Cansu Y. darf in Hamburg bleiben, ihre Mutter aber soll ausreisen. Ihre Tochter könne sie ja mitnehmen
Mitte August soll die Kombination aus Naturbadeteich und Chlorbecken fertig gestellt sein, sagt der Chef der Bremer Bädergesellschaft Heise. Er prüfe Schadensersatzforderungen gegen an Bau und Planung beteiligte Firmen
Nach langen Sträuben gibt Sozialsenatorin Schnieber-Jastram einen abgewandelten Armutsbericht in Auftrag. GAL und SPD, die den Bericht gefordert hatten, sind allerdings skeptisch, ob die Armut damit wirklich erfasst wird
Wird Bremen wieder mal gebrandschatzt? Heute ziehen die schwedischen Fußball-Fans mit ihrer Nationalmannschaft in die Stadt ein. Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) gibt sich gelassen, seine Truppen aber haben Urlaubssperre
Kulinarische Kenner schätzen seinen Geschmack. Zudem wird Leinöl eine lange Reihe wundersamer Wirkungen zugeschrieben. Aufgrund seiner geringen Haltbarkeit fristet es jedoch ein Nischendasein
Auf einem „Zukunftskongress“ erklärten die Bremer Grünen, wie sie sich die eigene Zukunft vorstellen: Als Regierungspartei, die mit eigenem Personal die Bildungspolitik umkrempelt
Kassiererinnen, die nicht kassieren und eine gewöhnungsbedürftige Farbenpracht, die wochentags nur wenig Bewunderer anzieht: Der Baedeker-gerühmte Rhododendronpark blüht still vor sich hin
Eine an die „Bremer Heimstiftung“ vermittelte Ein-Euro-Jobberin arbeitete trotz Tuberkulose-Erkrankung in einer Altenpflegeeinrichtung. Ob dies zu Ansteckungen führte, ist bis jetzt unklar