Go-In bei der swb: Umweltschützer protestieren gegen Kohlekraftwerk. swb-Chef Schoeber kündigt Investitionen in Wind- und Blockheizkraftwerke an – und verteidigt trotzdem das Kohle-Projekt
Unbekannte verüben Brandanschlag auf vier Fahrzeuge der Dussmann-Gruppe in Niendorf. Nach der Attacke auf Staatssekretär Thomas Mirow ist der Staatsschutz aktiv
Tolldreiste Vergangenheitsbewältigung: In Jiří Menzels Schelmenstreich „Ich habe den englischen König bedient“ (Wettbewerb) geraten die Schrecken der Nazizeit ins Wabern
Einen Meter tiefer soll die Weser werden, für offiziell 50 Millionen Euro. Deichschützer warnen vor hohen Folgekosten. Wie viel Tiefgang Weser-Schiffe wirklich haben, bleibt weiterhin geheim
Das Kulturressort legt einen ersten „Umsetzungsbericht“ zum „Masterplan für die Kulturentwicklung“ vor. Doch auch der Landesrechnungshof ist nun mit im Spiel und bringt seine Vorstellungen ein
300.000 Euro Provision sollte der verhaftete Ex-Geschäftsführers des Klinikums Ost bekommen, weil er einem Tischler einen Auftrag in Millionenhöhe zugeschanzt hatte, wie dieser jetzt aussagte
Nachdem die Schulbehörde die Miete anhob, steht der „Verein für berufliche Weiterbildung“ jetzt vor dem Aus. Statt 17.000 Euro sind jetzt 33.000 Euro fällig. Behörde und Politik schieben Verantwortung auf die Schulen ab