Die Partie Spanien gegen Schweden war ein physikalisches Experiment: Wer wirft wen aus dem Gleichgewicht? Am Ende triumphierte das Team des „Großen Luis“ mit 2:1
Der Zank in der Niedersachsen-SPD ebbt nicht ab: Bundesumweltminister Gabriel lehnt eine Reform der Partei rigoros ab - und beschädigt damit seinen einstigen Ziehsohn, Parteichef Garrelt Duin
Hamburg diskutiert die sechsjährige Grundschule. Der Unternehmerverband Nord ist explizit dafür. „Die starken Schüler können so den schwachen helfen“, sagt ihr bildungspolitischer Sprecher Gerd-Heiner Spönemann
Die Polizei hat das Pinneberger Rathaus kurz vor der Bürgermeisterwahl am Sonntag durchsucht. Ein Personalbogen des Kandidaten Kurt Schoula war einer Lokalzeitung zugespielt worden
Am Sonntag entscheiden sie über die Zukunft Norbert Claussens (CDU). Die Opposition spricht von „zerrüttetem Vertrauensverhältnis“. Die CDU kritisiert die Abwahl als Instrumentalisierung des Todes einer Fünfjährigen
Niedersachsen muss ein Online-Casino zulassen, obwohl es den Glücksspiel-Staatsvertrag mit angeschoben hatte, der Online-Spiele verbietet. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg bestätigte letztinstanzlich ein entsprechendes Urteil
Bahnchef bittet per Brief 74 Vorsitzende großer Unternehmen, sich für den Flughafen Tempelhof einzusetzen. Linke, Grüne und SPD kritisieren Kompetenzüberschreitung und Amtsmissbrauch.