Die Brücke der A27 über die Lesum ist marode. Sie muss teilweise gesperrt werden. Vor allem für den Schwerlast-Verkehr von und nach Bremerhaven wird das ein Problem
Mit rigorosen Methoden werden Obdachlose durch Polizei und Ordnungsdienst vom Hauptbahnhof vertrieben. Die Innenbehörde bestreitet, dass dies zum neuen „Sicherheitskonzept“ gehört
Die Bremer Ärztekammerpräsidentin Heidrun Gitter regt an, einen Medizinstudiengang zu gründen, der die Ausbildung von Pflegekräften und Hebammen integriert.
Mit einem Ideenwettbewerb für Anwohner will der Senat einer Bürger-Ini den Wind aus den Segeln nehmen, die gegen die Bebauung der Rennbahn ist. Das klappt erstaunlich gut
In der AfD Bremen fliegen die Fetzen: Der Abgeordnete Alexander Tassis und der Landesvorstand mailen einander nachts parteiöffentlich, um sich wechselseitig fertigzumachen
Die Diskussion um Werder Bremens Nachwuchs-Leistungszentrum dreht sich hauptsächlich um Ökologie und Städtebau. Sport- und Jugendpolitik kommen zu kurz.
Eine „Idefics“-Studie unter Federführung des Bips hat sich der Frage gewidmet, ob Kinder, die viel Fett und Zucker essen, später vermehrt dem Alkohol zusprechen – und einen eindeutigen Zusammenhang entdeckt
Bremen ist überdurchschnittlich stark von Lärm belastet. Der Senat tut aus Sicht der Initiative „Allianz Pro Schiene“ nicht genug dagegen. Dabei macht zu viel Krach krank.