Evet oder Hayır? Ja oder Nein? Die Türkei stimmt über Erdoğans Pläne ab. Er will die Macht des Präsidenten ausbauen – also seine eigene. Seine Gegner befürchten eine Diktatur. Nur sitzen viele von ihnen im Gefängnis. Die Anwältin des inhaftierten Spitzenpolitikers Selahattin Demirtaş im InterviewSEITE 3Warum die Stadt Izmir Nein sagtSEITE 4, 5
Die Täter des Sprengstoffattentats auf den BVB-Bus haben ihr Ziel nicht erreicht. Im Gegenteil: Die Fans zeigten sich solidarisch mit den Mitstreitern.
Mit 59 Marschflugkörpern bombardiert US-Präsident Trump Syrien. Ist das Strategie oder so erratisch wie seine Twitter-Herrschaft? Seite 4 Was ist passiert – und was heißt das für die Welt? Seite 5 Warum der Luftschlag richtig war. Ein Einwurf von Barbara Junge Seite 10 Und: Das Protokoll eines Syrers, der bei dem Giftgasangriff in Chan Scheichun 19 Verwandte verloren hat Seite 3
Am Sonntag wird Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten und Vorsitzenden der SPD gekürt. Der Partei geht es so gut wie lange nicht mehr. Stefan Reinecke erkundet, welche Substanz der Höhenflug hat. Mit Schulz an der Parteibasis in Bielefeld, bei Neumitgliedern in Berlin und dem Löschzug 302 der Feuerwehr von Duisburg-Marxloh SEITE 20–22
Verlassen jetzt auch die Niederländer die Europäische Union? Die Rechtspopulisten von Geert Wilders wollen den Austritt und könnten die Wahlen am nächsten Mittwoch gewinnen. Unser Autor Tobias Müller ist durch das Land gereist, in dem sich die Zukunft Europas entscheidetSEITE 8, 9Mehr über unsere NachbarnSEITE 39, 40Und: Was kann aus Europa noch werden? SEITE 3, 11, 12